
Diese Highlights erwarten Sie
Für das Digital B2B Forum 2022 durften wir viel Lob und positives Feedback sammeln. Nun haben wir es uns zur Mission gemacht und dieses Jahr zu verbessern und noch mehr zu bieten!
So erwartet Sie neu:
-
eine grössere Auswahl an Sessions,
-
noch mehr Zeit für Networking und
-
den Austausch mit Experten.
Also kurz gesagt: einfach mehr!
Das Programm
Vormittag
ab 9.30
SIX Convention Center
Gemütliches Eintreffen, Energie tanken mit Kaffee & Gipfeli
10.00 - 10.15
Grosser Saal
Begrüssung
Benny Hofstetter, Digital B2B Forum
10.15 - 11.00
Grosser Saal
Keynote-Speak CEO's und die Jäger der verlorenen Innovationen
Jean-Philippe Hagmann, Experte für radikale Innovation
11.00-11.30
Grosser Saal
Chancen & Risiken im Digital B2B
Daniel Gamma, CRIF AG
11.30-12.00
Grosser Saal
Exklusive Präsentation des B2B Monitor 2023
Alexandra Scherrer, Carpathia AG
12.00-13.00
Auditorium
Lunch & Networking
Nachmittag
13.00 - 13.30
Grosser Saal
Digitale Gartenträume 2.0 - die Erfolgsgeschichte der vielseitigen E-Commerce Lösung
Andreja Cosic, Hunn Gartenmöbel AG
13.00 - 13.30
Connect
Fake News oder versehentlich falsch informiert?
Susanne Schmidt-Rauch, evux AG
13.35 - 14.05
Grosser Saal
Vom Familienunternehmen zur führenden E-Commerce Plattform
Reto Müller, Hebetech AG
13.35 - 14.05
Connect
Speculative Design & Digitale Ethik – Wie man vertrauenswürdige Produkte entwickelt, die auch morgen noch relevant sind
Sibylle Peuker, zeix AG
14.10 - 14.40
Grosser Saal
Smart Replenishment - Bestellung auf Knopfdruck
Florian Bühler, OPO Oeschger AG
14.10 - 14.40
Connect
Marktplatz der Zukunft - Entfaltung des Potentials im B2B mit GS1 Standards
Gregor Müller, GS1 Switzerland
14.40 - 15.20
Auditorium
Pause & Networking
15.20 - 15.50
Grosser Saal
Die dunkle Seite der Digitalisierung: Deep Fakes und Ihre Auswirkungen auf B2B Commerce
Bernhard Trippel, Intrum AG
15.50 - 16.20
Grosser Saal
Ambitionierte Klimaziele als Unternehmen: Erfolgsfaktoren oder Kostenblock
Fabian Etter, Swisscleantech
16.20 - 16.50
Grosser Saal
Blockchain Technologie für die Fertigungsbranche
Christian Dillier, indu4.0
16.50 - 17.00
Grosser Saal
Abschluss
17.00 - 19.00
Networking-Apéro
Das erwartet Sie
Die Referent:innen 2023
Wir freuen uns dieses Jahr Referent:innen aus diversen B2B Bereichen auf der Bühne im SIX Convention Point in Zürich begrüssen zu dürfen.
Über das Forum
In der Schweiz gibt es nicht viele B2B Veranstaltungen. Gemäss verschiedenen Studien ist jedoch das B2B Umsatzvolumen sowie die Breite der Anbieter sehr gross. Wir sind überzeugt, dass die Unternehmungen ein reges Interesse an der Digitalisierung sowie an E-Commerce Lösungen haben. Der Verein Digital B2B Forum hat sich zum Ziel gesetzt, einen entsprechenden Beitrag im B2B Commerce zu leisten. Aus diesem Grund wurde das «Digital B2B Forum» initiiert.
Das Eventformat fand erstmals am 17. Oktober 2019 in der PostFinance Arena statt und thematisierte ein Grossteil der gesamten Wertschöpfungskette.
Die zweite Ausgabe fand aufgrund der Corona-Pandemie nicht wie geplant statt.
Anstelle des Forums fand der Digital B2B Snack am 25. November 2020 statt. Dies in Form einer Online-Kurzveranstaltung, an welcher u.a. die Ergebnisse der Onlinehändlerbefragung 2020 präsentiert wurden.
Am 18. Januar 2022 wurde ein Trägerverein gegründet, welcher das Forum am 26. Oktober 2022 im SIX Convention Point organisiert hat, wo auch das diesjährige Forum stattfindet.
Anfahrt
SIX Convention Point, Pfingstweidstrasse 110, 8005 Zürich
Sowohl mit dem Auto als auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen Sie uns einfach und schnell:
Die Autobahnanschlüsse sind nur wenige Minuten vom SIX ConventionPoint entfernt. Vom Zürcher Flughafen fahren Sie mit dem Taxi rund 20 Minuten.
Die Tramlinien 4, 8 und 17 verbinden den SIX ConventionPoint mit dem Zürcher Hauptbahnhof sowie mit den Bahnhöfen Zürich Hardbrücke und Zürich Altstetten.
Es besteht mit der Tramlinie 8 eine Direktverbindung vom Zürcher Paradeplatz nach Zürich-West.

Parking
Im Parkhaus Hard Turm Park stehen öffentliche, kostenpflichtige Parkplätze sowie Behindertenparkplätze zu Verfügung. Einfahrt über Pfingstweidstrasse.
Folge im Parkhaus den Schildern zum Gebäude 110/SIX.